Durch unsere Zusammenarbeit mit der Maan Jee School tragen wir dazu bei, den SchülerInnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Hintergrund
Blick vom Arabischen Meer auf die Megapolis Karachi
Über die Familie Nawaz haben wir Kontakte zu verschiedenen Teilen der pakistanischen Gesellschaft. Jahrzehntelange Erfahrungen der Familie im Land ermöglichten es uns ein Bildungsprojekt zu finden, das wir aus voller Überzeugung unterstützen können.
Familie Nawaz lernte 2013 in Karachi Frau Shamim Bilgrami kennen, die 1991 eine Schule in ‚Nusrat Bhutto Colony‘ gegründet hatte. Damals dort lebende Menschen waren aufgrund des Krieges in Afghanistan aus dem Grenzgebiet im Norden Pakistans geflüchtet.
Während eines Aufenthaltes in Karachi im Sommer 2013 besuchte Familie Nawaz zum ersten Mal die auf etwa 400 SchülerInnen angewachsene ‚Maan Jee School‘.
Der andauernde Bedarf der ‚Maan Jee School‘ und die ungebrochene Spendenbereitschaft in Deutschland mündeten im Juni 2016 in die Gründung unseres Vereins:
Friends of Maan Jee School Karachi, Pakistan e.V.
Gründungsversammlung am 24. Juni 2016
Maan Jee School – Schulschluss
Unsere Ziele
Menschen bleiben in der Regel in ihrer Heimat, wenn sie dort in Frieden und Sicherheit leben können und eine persönliche und berufliche Perspektive für sich und ihre Familien sehen.
Gemäß dem Grundsatz der Hilfe zur Selbsthilfe ist es unser Ansatz, junge Menschen in Pakistan mit einer guten Schulbildung und einer gelungenen Berufsausbildung zu befähigen, durch eigene Arbeit ein auskömmliches Leben in ihrer Heimat führen zu können.
FoMJS e.V. unterstützt die Maan Jee School projektorientiert und zukunftsgerichtet. Wir handeln gemeinnützig, überkonfessionell und politisch neutral.
Wir verfolgen im Sinne §§ 51ff der Abgabenordnung ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Mit der Maan Jee School führen wir partnerschaftlich Projekte durch.
Wir fördern:
eine ganzheitliche Bildung und Erziehung von Mädchen und Jungen
Chancengleichheit von Mädchen und Jungen
berufliche Qualifizierung von Mädchen und Jungen
Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern
die Verbesserung der sächlichen Ausstattung von Schulen
Instandhaltung und Neubau von Schulgebäuden und
das Gemeinwesen im Stadtteil ‚Nusrat Bhutto Colony‘ in North Nazimabad, Karachi/Pakistan
Unser Verein
Unser Verein
Perspektiven für ein Leben in Pakistan:
Durch unsere Zusammenarbeit mit der Maan Jee School tragen wir dazu bei, den SchülerInnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Hintergrund
Über die Familie Nawaz haben wir Kontakte zu verschiedenen Teilen der pakistanischen Gesellschaft. Jahrzehntelange Erfahrungen der Familie im Land ermöglichten es uns ein Bildungsprojekt zu finden, das wir aus voller Überzeugung unterstützen können.
Familie Nawaz lernte 2013 in Karachi Frau Shamim Bilgrami kennen, die 1991 eine Schule in ‚Nusrat Bhutto Colony‘ gegründet hatte. Damals dort lebende Menschen waren aufgrund des Krieges in Afghanistan aus dem Grenzgebiet im Norden Pakistans geflüchtet.
Während eines Aufenthaltes in Karachi im Sommer 2013 besuchte Familie Nawaz zum ersten Mal die auf etwa 400 SchülerInnen angewachsene ‚Maan Jee School‘.
Der andauernde Bedarf der ‚Maan Jee School‘ und die ungebrochene Spendenbereitschaft in Deutschland mündeten im Juni 2016 in die Gründung unseres Vereins:
Friends of Maan Jee School Karachi, Pakistan e.V.
Unsere Ziele
Menschen bleiben in der Regel in ihrer Heimat, wenn sie dort in Frieden und Sicherheit leben können und eine persönliche und berufliche Perspektive für sich und ihre Familien sehen.
Gemäß dem Grundsatz der Hilfe zur Selbsthilfe ist es unser Ansatz, junge Menschen in Pakistan mit einer guten Schulbildung und einer gelungenen Berufsausbildung zu befähigen, durch eigene Arbeit ein auskömmliches Leben in ihrer Heimat führen zu können.
FoMJS e.V. unterstützt die Maan Jee School projektorientiert und zukunftsgerichtet. Wir handeln gemeinnützig, überkonfessionell und politisch neutral.
Wir verfolgen im Sinne §§ 51ff der Abgabenordnung ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Mit der Maan Jee School führen wir partnerschaftlich Projekte durch.
Wir fördern:
Der Vorstand
Unser Vorstandsteam (von links nach rechts):