Seit 2016 tragen wir zur Ausstattung sowie Instandhaltung der Schule bei. Ebenso übernehmen wir Kosten für berufsbegleitende Qualifikationen von Lehrerinnen.
Dazuhin riefen wir Mitglieder und Förderer zu zwei Sonderspenden auf: während der Coronazeit zur Bezahlung der Gehälter für Lehrerinnen und während der Durchführung unseres Projektes mit Schmitz-Stiftungen zur teilweisen Finanzierung einer Stützmauer auf der Rückseite der beiden Schulgebäude.
Thementag Blumen
Unser Projekte mit Schmitz-Stiftungen
Nach bestandener Trägerprüfung stellten wir 2022 den Projektantrag auf Gewährung einer Zuwendung aus Mitteln des EZ-Kleinprojektefonds für gemeinnützige Organisationen.
Unser Antrag “ Verbesserungen der Lernbedingungen an der Maan Jee School“ und umfasst drei Projekte:
A – Einziehen von Betondecken auf den beiden bestehenden Schulgebäuden
B – Bau eines Raumes als Bücherei
C – Ausstattung der Bücherei
Die Kosten tragen FoMJS e.V. zu einem Drittel und Schmitz-Stiftungen zu zwei Drittel.
Durch Corona und andere widrige Umstände konnte die ursprünglich geplante Projektlaufzeit zwischen dem 1. Juni 2022 bis 31. Dezember 2022 nicht eingehalten werden. Derzeit haben wir einen Änderungsvertrag mit einer Laufzeit bis 30. Juni 2023.
Kurzer Bericht über die bisher erfolgten Arbeiten:
Projekt A – Einziehen von Betondecken auf den beiden bestehenden Schulgebäuden
Dieses Projekt konnte fristgerecht abgeschlossen werden.
Neu gestricherner Raum, jetzt unter dem neuen Betondach und nicht mehr unter dem durch Wind und Monsun ausgesetzten alten Wellblechdach!
Projekt B – Neubau einer Bücherei
Auf dem Betondach wird der Raum für die neue Bücherei erbaut.
Projekt C – Ausstattung der Bücherei
Unsere Projekte seit 2016
2022
Im Juni konnte der lang ersehnte Zugang zum Grundwasser auf dem Gelände der Schule geschaffen werden: ein Bohrschacht von 380 Fuß (ca 116 Meter) wurde gebohrt. Anstelle der provisorischen Steine wird das Bohrloch später mit Zementgips versiegelt.
Unterhalb des Erdgeschosses wird das Rohr an eine Pumpe angeschlossen. Beide gebrauchte Teile wurden in Karachi an MOVE gespendet.
Das Grundwasser wird durch eine Pumpe zu einem Wasserbehälter auf dem Dach befördert. Die Anlage muss jede 3 – 4 Monate gewartet werden.
Der Zugang zum Grundwasser spart der Schule Kosten für Wasser, das bisher (nicht zuverlässig) durch Lastwagen geliefert wurde. Die monatlichen Ersparnisse betragen ca PKR 20,000 oder 70 €.
September – Aufruf zur Sonderpende – ‚retaining wall‘
Wegen der in letzter Zeit immer stärker werdenden Monsunregen müssen die Grundmauern auf den Rückseiten der beiden Schulgebäude durch eine Spezialmauer gestärkt werden. Diese soll verhindern, dass Feuchtigkeit die Gemäuer langfristig gefährdet.
Durch den Aufruf zu einer Sonderspende konnten wir 50% zu den Gesamtkosten beitragen, die restlichen Kosten übernimmt MOVE.
Im November sandte uns die Schulleiterin eine Liste von dringend benötigten Geräten und Möbeln. Diese werden benötigt um nach den starken Monsunregen und die fast täglich wiederkehrenden, oft stundenlangen Stromausfälle den Schulalltag aufrecht erhalten zu können.
1. Zwei Generatoren, die bei Stromausfall Ventilatoren und andere elektrische Geräte am Laufen halten
2. Eine UPS Batterie, die bei Stromausfall im Büro zum Einsatz kommt.
3. Fünf Spinde für Lehrerinnen
4. Netze für alle Fenster. Die Fenster bestehen aus Maueröffnungen, ohne Fensterglas.
5. Vier Plastiktüren für die Toiletten mit Schlössern und Schlüsseln
6. Plastikbelag für die Reparatur von Böden
7. Zwei stehende Ventilatoren
8. Drei Deckenventilatoren
9. Ein kleines Fertigdach
10. Zwei Bürostühle
11. Ein Laptop für die Schulleitung
12. Ein LED Projektor
13. Eine neuerdings obligatorische CCTV Camera
14. Vierzehn Laborstühle
Dezember
Während der außergewöhnlich heftigen Monsunregen 2022 wurden die Einrichtungen der MJWSS stark beschädigt. Im November ging ein Hilferuf der Schulleiterin bei uns ein. Schon im Dezember konnten wir Finanzmittel für 8 Computer einschließlich Zubehör und Installation und 33 Holztische für die unteren Klassen, sowie 50 Tische verbunden mit Bänken für die oberen Klassen überweisen.
8 neue Computer
Die vom Monsun geschädigten Tische
Die neuen Tische – drei SchülerInnen sitzen an einem Tisch
2021
Die ursprünglich für 2020 vorgesehenen sechsmonatigen PC Kurse für acht Lehrerinnen konnten wegen Corona erst von August 2020 bis Januar 2021 stattfinden.
2020
Im Januar wurde der PC Raum mit 8 gebrauchten Computern und Hockern ausgestattet.
Im Februar bezahlten wir die Anschaffung und Installation einer UPS Batterie als Notstromaggregat.
Im März stand eine ganze Liste von Anschaffungen an: 70 Schultische aus Akazienholz , 4 Bürostühle, 1 verschließbarer Büroschrank, 12 Stühle für Lehrerinnen in den Klassenzimmern, 20 Plastikhocker, 1 große weiße Tafel, 8 Schließfächer und ein neuer Bodenbelag (Kunststoff-Vinyl) im PC Raum.
Im April finanzierten wir berufsbegleitende Studiengänge für vier Lehrerinnen.
Sonderspende Corona
Die Regionalregierung von Sindh ordnete aufgrund von Corona die Schließung aller Schulen von März bis September 2020 an. Daher fehlten MOVE die monatlich eingenommenen Schulgebühren. Durch Vereinsgelder und über einen gesonderten Spendenaufruf konnten wir die MJWSS von März bis Mai bei der Auszahlung der Gehälter von Lehrerinnen und Angestellten unterstützen.
Im Juli bezahlten wir Instandsetzungsarbeiten in beiden Schulgebäuden:
Gebäude 1 – Fußbodenverputz in verschiedenen Klassenzimmern, Reparatur von Treppen, Bodenbelag im Innenhof, Haupteingangstreppe
Gebäude 2 – Reparaturen an Wänden im ersten Stock und im Erdgeschoss, Treppen, Bodenbelag im Innenhof und Außendeck
2019
Wir finanzierten weitere berufsbegleitende Qualifizierungen von fünf Lehrerinnen:
1 University of Karachi BA Commerce II
2 University of Karachi BA Commerce I
3 University of Karachi BA Commerce I
4 University of Karachi Public Admin. I + Public Admin. II
5 University of Karachi B.Ed., Semester 4 – 5
Zwei Lehrerinnen besuchten sechs Monate lang am ‚Anglophile English Learning Centre‘ einen Englischkurs.
Acht Lehrerinnen nahmen am zweimonatigen Kurs ‚Primary Teachers Training‘ teil.
Die Schultoiletten wurden renoviert:
2018
Wir finanzierten berufsbegleitende Studien für sechs Lehrerinnen und übernahmen die Einschreibe- und Prüfungsgebühren an der ‚University of Karachi‘, am ‚Abdullah Government College for Women‘ und am ‚Government College of Education‘.
Dreizehn Lehrerinnen nahmen an der kostenlosen eintägigen Fortbildung von ‚Transformation Integrated Learning System‘ zum Thema ‚Stress Mangement‘ teil.
Für zwei Lehrerinnen bezahlten wir den ‚English Language Course‘ am ‚Anglophile English Centre‘.
Weiterhin nahmen auf unsere Kosten acht Lehrerinnen am ‚Pre Primary Workshop‘ von ‚Xcellence Montessori International‘ teil, der von 1. August bis 1. September an mehreren Terminen in der Maan Jee School stattfand.
Im April bat uns die Schulleiterin um die Anschaffung einer Handpumpe für Wasser.
Im Dezember wurde das Büro der Schule renoviert: der Fußboden wurde neu verlegt und die Wände gestrichen. Der Raum wurde mit Tischen, Bürostühlen und einer Schranktrennwand ausgestattet.
2017
Acht Lehrerinnen besuchten Kurse an der ‚University of Karachi‘, am ‚Abdullah Government College for Women‘ und am ‚Government College of Education‘ auf BA Niveau. Die Fachbereiche umfassten Bachelor of Education (3 x), BA Islamic History (3 x), Management, Accounting, Urdu, English, Business Research, Finance und Commerce. Vier Lehrerinnen legten BA I oder BA II Prüfungen ab. Am ‚Abdulla Government College for Women‘ nahmen drei Lehrerinnen erfolgreich am Kurs BA I/Arts, drei weitere am Kurs BA II/Humanities teil.
Sechzehn Lehrerinnen besuchten vom 26. bis 18.12. eine kostenlose Weiterbildung von ‚Transformation Integrated Learning System‘ in Karachi. Wir übernahmen die Transportkosten zu ‚Jofa Towers‘ in Karachi.
Die abgenutzten Möbel der jüngsten SchülerInnen wurden durch 20 bunte Holztische und 80 Holzstühle ersetzt.
2016
Auf Einladung von MOVE trafen wir uns in einem Restaurant in Karachi mit Lehrerinnen und Schulleitung um künftige Projekte zu besprechen.
Drei Lehrerinnen belegten Kurse an der ‚University of Karachi‘ auf BA Niveau.
Projekte für die MJWSS
Projekte für die MJWSS
Seit 2016 tragen wir zur Ausstattung sowie Instandhaltung der Schule bei. Ebenso übernehmen wir Kosten für berufsbegleitende Qualifikationen von Lehrerinnen.
Dazuhin riefen wir Mitglieder und Förderer zu zwei Sonderspenden auf: während der Coronazeit zur Bezahlung der Gehälter für Lehrerinnen und während der Durchführung unseres Projektes mit Schmitz-Stiftungen zur teilweisen Finanzierung einer Stützmauer auf der Rückseite der beiden Schulgebäude.
Unser Projekte mit Schmitz-Stiftungen
Nach bestandener Trägerprüfung stellten wir 2022 den Projektantrag auf Gewährung einer Zuwendung aus Mitteln des EZ-Kleinprojektefonds für gemeinnützige Organisationen.
Unser Antrag “ Verbesserungen der Lernbedingungen an der Maan Jee School“ und umfasst drei Projekte:
A – Einziehen von Betondecken auf den beiden bestehenden Schulgebäuden
B – Bau eines Raumes als Bücherei
C – Ausstattung der Bücherei
Die Kosten tragen FoMJS e.V. zu einem Drittel und Schmitz-Stiftungen zu zwei Drittel.
Durch Corona und andere widrige Umstände konnte die ursprünglich geplante Projektlaufzeit zwischen dem 1. Juni 2022 bis 31. Dezember 2022 nicht eingehalten werden. Derzeit haben wir einen Änderungsvertrag mit einer Laufzeit bis 30. Juni 2023.
Kurzer Bericht über die bisher erfolgten Arbeiten:
Projekt A – Einziehen von Betondecken auf den beiden bestehenden Schulgebäuden
Dieses Projekt konnte fristgerecht abgeschlossen werden.
Projekt B – Neubau einer Bücherei
Auf dem Betondach wird der Raum für die neue Bücherei erbaut.
Projekt C – Ausstattung der Bücherei
Unsere Projekte seit 2016
2022
Im Juni konnte der lang ersehnte Zugang zum Grundwasser auf dem Gelände der Schule geschaffen werden: ein Bohrschacht von 380 Fuß (ca 116 Meter) wurde gebohrt. Anstelle der provisorischen Steine wird das Bohrloch später mit Zementgips versiegelt.
Unterhalb des Erdgeschosses wird das Rohr an eine Pumpe angeschlossen. Beide gebrauchte Teile wurden in Karachi an MOVE gespendet.
Das Grundwasser wird durch eine Pumpe zu einem Wasserbehälter auf dem Dach befördert. Die Anlage muss jede 3 – 4 Monate gewartet werden.
Der Zugang zum Grundwasser spart der Schule Kosten für Wasser, das bisher (nicht zuverlässig) durch Lastwagen geliefert wurde. Die monatlichen Ersparnisse betragen ca PKR 20,000 oder 70 €.
September – Aufruf zur Sonderpende – ‚retaining wall‘
Wegen der in letzter Zeit immer stärker werdenden Monsunregen müssen die Grundmauern auf den Rückseiten der beiden Schulgebäude durch eine Spezialmauer gestärkt werden. Diese soll verhindern, dass Feuchtigkeit die Gemäuer langfristig gefährdet.
Durch den Aufruf zu einer Sonderspende konnten wir 50% zu den Gesamtkosten beitragen, die restlichen Kosten übernimmt MOVE.
Im November sandte uns die Schulleiterin eine Liste von dringend benötigten Geräten und Möbeln. Diese werden benötigt um nach den starken Monsunregen und die fast täglich wiederkehrenden, oft stundenlangen Stromausfälle den Schulalltag aufrecht erhalten zu können.
1. Zwei Generatoren, die bei Stromausfall Ventilatoren und andere elektrische Geräte am Laufen halten
2. Eine UPS Batterie, die bei Stromausfall im Büro zum Einsatz kommt.
3. Fünf Spinde für Lehrerinnen
4. Netze für alle Fenster. Die Fenster bestehen aus Maueröffnungen, ohne Fensterglas.
5. Vier Plastiktüren für die Toiletten mit Schlössern und Schlüsseln
6. Plastikbelag für die Reparatur von Böden
7. Zwei stehende Ventilatoren
8. Drei Deckenventilatoren
9. Ein kleines Fertigdach
10. Zwei Bürostühle
11. Ein Laptop für die Schulleitung
12. Ein LED Projektor
13. Eine neuerdings obligatorische CCTV Camera
14. Vierzehn Laborstühle
Dezember
Während der außergewöhnlich heftigen Monsunregen 2022 wurden die Einrichtungen der MJWSS stark beschädigt. Im November ging ein Hilferuf der Schulleiterin bei uns ein. Schon im Dezember konnten wir Finanzmittel für 8 Computer einschließlich Zubehör und Installation und 33 Holztische für die unteren Klassen, sowie 50 Tische verbunden mit Bänken für die oberen Klassen überweisen.
2021
Die ursprünglich für 2020 vorgesehenen sechsmonatigen PC Kurse für acht Lehrerinnen konnten wegen Corona erst von August 2020 bis Januar 2021 stattfinden.
2020
Im Januar wurde der PC Raum mit 8 gebrauchten Computern und Hockern ausgestattet.
Im Februar bezahlten wir die Anschaffung und Installation einer UPS Batterie als Notstromaggregat.
Im März stand eine ganze Liste von Anschaffungen an: 70 Schultische aus Akazienholz , 4 Bürostühle, 1 verschließbarer Büroschrank, 12 Stühle für Lehrerinnen in den Klassenzimmern, 20 Plastikhocker, 1 große weiße Tafel, 8 Schließfächer und ein neuer Bodenbelag (Kunststoff-Vinyl) im PC Raum.
Im April finanzierten wir berufsbegleitende Studiengänge für vier Lehrerinnen.
Sonderspende Corona
Die Regionalregierung von Sindh ordnete aufgrund von Corona die Schließung aller Schulen von März bis September 2020 an. Daher fehlten MOVE die monatlich eingenommenen Schulgebühren. Durch Vereinsgelder und über einen gesonderten Spendenaufruf konnten wir die MJWSS von März bis Mai bei der Auszahlung der Gehälter von Lehrerinnen und Angestellten unterstützen.
Im Juli bezahlten wir Instandsetzungsarbeiten in beiden Schulgebäuden:
Gebäude 1 – Fußbodenverputz in verschiedenen Klassenzimmern, Reparatur von Treppen, Bodenbelag im Innenhof, Haupteingangstreppe
Gebäude 2 – Reparaturen an Wänden im ersten Stock und im Erdgeschoss, Treppen, Bodenbelag im Innenhof und Außendeck
2019
Wir finanzierten weitere berufsbegleitende Qualifizierungen von fünf Lehrerinnen:
1 University of Karachi BA Commerce II
2 University of Karachi BA Commerce I
3 University of Karachi BA Commerce I
4 University of Karachi Public Admin. I + Public Admin. II
5 University of Karachi B.Ed., Semester 4 – 5
Zwei Lehrerinnen besuchten sechs Monate lang am ‚Anglophile English Learning Centre‘ einen Englischkurs.
Acht Lehrerinnen nahmen am zweimonatigen Kurs ‚Primary Teachers Training‘ teil.
Die Schultoiletten wurden renoviert:
2018
Wir finanzierten berufsbegleitende Studien für sechs Lehrerinnen und übernahmen die Einschreibe- und Prüfungsgebühren an der ‚University of Karachi‘, am ‚Abdullah Government College for Women‘ und am ‚Government College of Education‘.
Dreizehn Lehrerinnen nahmen an der kostenlosen eintägigen Fortbildung von ‚Transformation Integrated Learning System‘ zum Thema ‚Stress Mangement‘ teil.
Für zwei Lehrerinnen bezahlten wir den ‚English Language Course‘ am ‚Anglophile English Centre‘.
Weiterhin nahmen auf unsere Kosten acht Lehrerinnen am ‚Pre Primary Workshop‘ von ‚Xcellence Montessori International‘ teil, der von 1. August bis 1. September an mehreren Terminen in der Maan Jee School stattfand.
Im April bat uns die Schulleiterin um die Anschaffung einer Handpumpe für Wasser.
Im Dezember wurde das Büro der Schule renoviert: der Fußboden wurde neu verlegt und die Wände gestrichen. Der Raum wurde mit Tischen, Bürostühlen und einer Schranktrennwand ausgestattet.
2017
Acht Lehrerinnen besuchten Kurse an der ‚University of Karachi‘, am ‚Abdullah Government College for Women‘ und am ‚Government College of Education‘ auf BA Niveau. Die Fachbereiche umfassten Bachelor of Education (3 x), BA Islamic History (3 x), Management, Accounting, Urdu, English, Business Research, Finance und Commerce. Vier Lehrerinnen legten BA I oder BA II Prüfungen ab. Am ‚Abdulla Government College for Women‘ nahmen drei Lehrerinnen erfolgreich am Kurs BA I/Arts, drei weitere am Kurs BA II/Humanities teil.
Sechzehn Lehrerinnen besuchten vom 26. bis 18.12. eine kostenlose Weiterbildung von ‚Transformation Integrated Learning System‘ in Karachi. Wir übernahmen die Transportkosten zu ‚Jofa Towers‘ in Karachi.
Die abgenutzten Möbel der jüngsten SchülerInnen wurden durch 20 bunte Holztische und 80 Holzstühle ersetzt.
2016
Drei Lehrerinnen belegten Kurse an der ‚University of Karachi‘ auf BA Niveau.